Die Hessen-Meisterschaft U16 in Biedenkopf startete für einen Teil unserer zwei qualifizierten Mannschaften äußerst abenteuerlich. Blieb doch ein Bus in Marburg mit Panne liegen. So musste improvisiert werden, damit alle Spielerinnen halbwegs pünktlich in die Halle kamen. Dort wartete auf VCW2 gleich ein Schlüsselspiel gegen Bad Soden, welches leider 1:2 verloren ging.

Das anschließende Match gegen den Favoriten Volleys Marburg-Biedenkopf ebenfalls und so musste der Nachwuchs sich mit dem Spiel um Platz 5 gegen TV Bommersheim begnügen, welches nach aufopferungsvollem Kampf leider im Tiebreak verloren wurde. Coach Frank konnte mit der Leistung trotzdem sehr zufrieden sein, haderte nur etwas mit dem Spielglück in den Entscheidungssätzen.

Die erste Mannschaft wollte es besser machen. Startete mit einem klaren Sieg gegen Bommersheim, wurde jedoch danach gegen TuS Kriftel gefordert und musste den ersten Satz abgeben. Im zweiten und im Tiebreak setzten sich dann jedoch die Mädels vom VCW durch. Im Halbfinale gegen die TG Bad Soden gab es dann einen eindeutigen Sieg. Und so kam es zum erwartbaren Finale gegen die Gastgeberinnen auf dem Hauptfeld vor großer Anhängerschar.

Den ersten Satz dominierte der VCW, bis es zum Satzende erst zu einem Aufschlagfehler wegen der 8-Sekunden-Regel kam. Das anschließende Reklamieren führte zu einer gelben und dann roten Karte und damit Satzball für Biedenkopf. Diesen wehrte der VCW einmal erfolgreich ab, jedoch ging der nächste dann zu Gunsten von Biedenkopf aus. Mit toller Moral holte sich nun der VCW den zweiten Satz. Also musste der Tiebreak über den Titel des Hessenmeisters entscheiden. Unsere Mädels verschliefen den Start. Und als sie sich in den Satz hinein kämpfen konnten, führte nach einer erneut umstrittenen Schiedsrichter-Entscheidung (dieser gab einen Ball „in“ trotz großer Proteste unserer Spielerinnen) vielleicht auch dies zum Sieg von Biedenkopf. Coach Sam hatte jedoch auch wegen der hohen Ausfallrate kranker und verletzter Spielerinnen nur lobende Worte für sein Team.

Somit herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und alle Platzierten. Nun gilt der Fokus der Vorbereitung auf die Südwestdeutsche Meisterschaft Anfang April.

Übrigens: Auch ohne zweiten Bus kamen alle wieder gegen 23 Uhr gut in Wiesbaden an. Dank dafür den mitgereisten Fans und Eltern!

Autor: Thoralf Heisler